Blühpatenschaften in Heidelberg
Hallo,
ich bin Rainer Treiber, Landwirtschaftsmeister aus Heidelberg - Wieblingen und bewirtschafte einen konventionell geführten Familienbetrieb, mit Schwerpunkt Ackerbau im Haupterwerb.
Seit längerer Zeit befasse ich mich mit dem Gedanken zusätzlich zum Biotopvernetzungsprogramm der Stadt Heidelberg, an dem ich mich seit 1991 beiteilige, den Lebensraum für Insekten und Bienen zu erhalten. Am 11 . Juni 2019 fand ich mit Erstaunen ein Bienenvolk an einem Anhänger auf unserem Betrieb (Bild unten). Das war für mich wie "ein Wink mit dem Zaunpfahl"!
Daher liegt es mir am Herzen in Heidelberg zu zeigen, dass konventionelle Landwirtschaft kein Widerspruch zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Umgang mit der Natur sein muss. Die Gesellschaft und die Landwirtschaft können zukünftig gemeinsam ihren Beitrag zum Naturschutz leisten.
Deshalb möchte ich Ihnen die Möglichkeit für eine Blühpatenschaft in unserem Betrieb anbieten. Dadurch beteiligen Sie sich direkt
an der Gestaltung eines natürlichen Lebensraumes für Bienen und Insekten.
Das Bienenvolk
wurde von unserem benachbarten Hobby - Imker Joshua Merkel aufgenommen. Er würde auch einige Bienenvölker an den Blühflächen aufstellen, um dort Blühwiesenhonig zu gewinnen. Bei Interesse kann ich den Kontakt zu Herrn Merkel herstellen. Dort können Sie den Honig käuflich erwerben.